Wie ist ein richtiger Philosoph?



Das Wort ‚richtig‘ muesste ich eigentlich aus meinem Wortschatz streichen, weil dies meinem ‚philosophieren‘ einen Rahmen gibt, der unbrauchbar ist. ‚richtig‘ und ‚falsch‘ sind wahrheitsphilosophische Bezeichnungen. ‚Wahrheit‘ ist eine Erfindung von Philosophen, die Recht haben wollen, mit Beweisen den Diskurs in ihrem Sinne steuern moechten. Kurzum sie haben immer etwas im Sinn, sie verfolgen Absichten und streben Ziele an. Ich habe derartiges nicht. Aber ich habe den Wunsch, verstanden zu werden.

Ich philosophiere und lege mich nicht fest – wenigstens nicht dauerhaft. Ich moechte mit anderen ins Gespraech kommen, von ihnen angeregt werden und andere anregen. Ich behaupte, dass Rorty auch in diesem Sinne philosophiert hat, nachdem es ihm nicht gelungen war, das ’sagenhafte Land‘ zu finden, in dem alle Fragen beantwortbare sind oder beantwortet werden koennen. Heute beschaeftigen sich Analytische Philosophen, Rationalisten, Sozialreformer und Poststrukturalisten auf ihre Weise mit diesem ‚Land‘. Ich halte dies wie Rorty fuer reine Zeitverschwendung, denn Wahrheit, bzw. Objektivitaet ist ein Maerchenreich. Davon traeumen und erzaehlen sich seit Jahrhunderten die meisten Philosophen untereinander, anstatt ihre Sinne zu gebrauchen und darueber zu philosophieren, was sie sehen und fuehlen koennen.

Rorty ist nicht so weit gegangen, sich als Sensualist zu bezeichnen – weil er sich von Erkenntnistheorie nicht viel versprach – und hielt sich zu den Skeptikern und Pragmatikern. Letztere sind zwar in der Philosophie auch schon in Verruf gekommen, weil ihnen wie Kant meinte, die Faehigkeit des abstrakten Denkens fehle, aber sie duerfen wenigstens mit Sympathie rechnen, die ihnen aus ganz eigennuetzigen Gruenden ihren Hang zum nuetzlichen Philosophieren nachsieht. Ihre eigene Philosophie, so meinen die traditionell gebundenen Philosophen versöhnlich, soll ja auch dem Handeln dienen.

Skeptiker dagegen sind ganz arm dran. Sie sind die unaufhoerlich Zweifelnden, die streng genommen nicht handlungsfaehig sind, so sagen seit Jahrtausenden die Traditionalisten, die angeblich ‚wissen‘, was richtig und falsch ist. Skeptiker und Skeptikerinnen verfuegen nicht ueber derartiges. Sie eiern rum, tun sich schwer, die Dinge beim Namen zu nennen, weil ihnen die Woerter zerfließen: doch sie moechten die anderen im Gespraech festhalten. Deshalb sind sie zu Zugestaendnissen bereit, benutzen Woerter, die Missverstaendnisse hervorrufen und beschreiben Dinge, die anderen unter ‚ferner liefen‘ nicht auffallen.

Rorty pries seinen Kollegen die Philosophiegeschichte als ‚Therapeutikum‘ an, weil sie ihm als solches gedient hatte. Seine Behauptung, philosophische Probleme, die vermeintlichen Ewigkeitscharakter haetten, seien Erfindungen der Philosophen, hat ihn philosophisch ins Abseits gebracht. Skeptikern geht es in der Regel so. Sie gehen davon aus, dass ihre Forschungsergebnisse fuer andere genauso interessant und faszinierend sind wie fuer sie. Sie warten ihr Leben lang darauf, dass andere interessiert nachfragen. Doch dieses Interesse – auch an Rorty – bleibt aus. Die Mehrheit der Philosophen will dort forschen, wo die Mehrheit forscht, indem sie Wirkliches und Imaginiertes vermischt – dies hat schon Parmenides nachdenklich angemerkt – und versaeumt es dabei, zu thematisieren, wie und worueber sie philosophieren. Sie bleiben u. a. im ‚Wahrheitsparadigma‘, reden von Ursachen, statt von Bedingungen und wollen mit und ohne ‚Logeleien‘ andere ueberreden. Sie verwechseln Worte mit Sachen und erfinden neue Wortschaelle, um damit ihre Philosophien aufzufuellen.

Rorty schrieb 1979 ueber seinen ‚Spiegel der Natur‘:
„Mit diesem Buch biete ich so etwas wie ein Prolegomenon zu einer Geschichte der erkenntnistheoretisch orientierten Philosophie als einer Episode der europaeischen Kulturgeschichte an. Diese Philosophie geht auf die Griechen zurueck und verzweigt sich in all die nichtphilosophischen Disziplinen, die sich zu verschiedenen Zeiten als Substitute fuer die Erkenntnistheorie und damit fuer die Philosophie anboten. Man kann die fragliche Episode also nicht einfach mit der »modernen Philosophie« gleichsetzen, der Sequenz von Descartes bis Russell und Husserl gemaesz der ueblichen Einteilung in den Lehrbuechern. Gleichwohl ist es diese Sequenz, in der am ausfuehrlichsten nach einem Fundament der Erkenntnis gesucht wird. Der groeszte Teil meines Projekts einer Dekonstruktion des Bildes vom Spiegel der Natur betraf demnach diese Philosophen. Ich wollte aufzeigen, auf welche Weise ihr Beduerfnis, zu einer arche jenseits aller Diskurse auszubrechen, sich auf das Beduerfnis gruendet, in unseren sozialen Rechtfertigungspraktiken mehr zu sehen als einfach nur solche Praktiken. Jedoch konzentrierte ich mich in der Hauptsache auf die Erscheinungsformen dieses Beduerfnisses in der neueren Literatur der analytischen Philosophie. Das Ergebnis ist nicht mehr als ein Prolegomenon. Eine wahrhaft historische Behandlung des Gegenstandes wuerde Kenntnisse und Faehigkeiten erfordern, ueber die ich nicht verfuege. Ich hoffe jedoch, dieses Prolegomenon hat hinreichend deutlich werden lassen auf welche Weise man zeitgenoessische philosophische Fragen als Episoden einer bestimmten Station in einem Gespraech verstehen muss – einem Gespraech, das einmal nichts von diesen Fragen wusste und das womoeglich wieder einmal nichts von ihnen wissen wird.“
(Richard Rorty und Michael Gebauer: Der Spiegel der Natur. Eine Kritik der Philosophie. Frankfurt/M. 2008, 6. Aufl., S. 422. )

therapeutisch gesinnter Philosoph

Bei den Auseinandersetzungen unter Historikern geht es um Fragen, die eine ‚kontinuierliche Entwicklung‘ bestimmter Probleme – z.B. Erkenntnistheorie und Metaphysik – von der Antike bis heute betreffen. „Diejenigen unter uns, die Zweifel an der kontinuierlichen Entwicklung … hegen, bemuehen sich um die Erkundung einer Abfolge weitgehend diskontinuierlicher, aber stets ‚philosophisch‘ genannter Problemstellungen, die durch jeweils verschiedene Krisen der Kultur hervorgebracht wurden. Dabei werden diese Krisen als so verschiedenartig aufgefasst, dass es wenig Sinn hat, Locke als Nachfahren des Aristoteles oder als Vorlaeufer Heideggers zu sehen.“ [1]

Ich beschaeftige mich zuerst mit Rorty’s Zurueckhaltung gegenueber der Idee, es gaebe so etwas wie eine kontinuierliche Entwicklung von Problemstellungen in der Geschichte der Philosophie. Manche kennen diese Idee vor allem als die Hegels, der in der Geschichte der Philosophie das Wirken ‚des sich dialektisch entfaltenden Geist‘ sehen zu glaubt. Dies kann in seinen ‚Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie‘ nachgelesen werden. Doch auch anders benannte Motoren der Geschichte der Philosophie – wie die der Vernunft, des Bewusstseins – gibt es und hat es gegeben. In nichtphilosophischen Geschichtswissenschaften ist auch Kontinuitaet von Entwicklungen ein vielfaeltig gebrauchtes Instrument. Rorty weist darauf hin, dass heute in der Philosophie die Annahme einer ‚kontinuierlichen Entwicklung‘ mit Skepsis betrachtet wird, die er teile. Er kritisiert dazu u. a. dass die Idee einer ‚kontinuierlichen Entwicklung‘ sich ganz selbstverstaendlich und unreflektiert damit verbindet, dass – wie Jonathan Rée formulierte – „historisches Bewusstsein … von kategorialer Wichtigkeit fuer den Philosophen“ [2] sei. Eine Auffassung die auch unter deutschen Philosophen der Gegenwart vorherrschend ist und sich entsprechend im universitaeren Lehrkanon niederschlaegt. In neueren Philosophiegeschichten istimmer noch  zu lesen: Es gibt eine ‚kontinuierliche Entwicklung‘ von Fragestellungen, Problemen und Begriffen. [3] Diese merkwürdige Überzeugung von einer ‚kontinuierliche Entwicklung‘ scheint tief verwurzelt in den Köpfen und Herzen vieler Philosophen. Wieso eigentlich? Und vor allem: Was kommt dabei heraus? Dieser Frage ist übrigens auch Rorty nachgegangen. 

Hinter Rorty’s Skepsis verbirgt sich seine andere Sicht auf die Funktion der Philosophiegeschichte fuer die Philosophie. Diese hat er bereits in seinem ‚Spiegel der Natur‘ im Zuge seiner erkenntnistheoretischen und damit zusammenhaengenden Untersuchungen ueber das ‚Leib-Geist-Problem‘ ausfuehrlich dargestellt. Er hatte damals geaeuszert – mit Bezug auf sein ‚philosophieren‘ -, dass es ‚therapeutische Auswirkungen‘ hat, wenn man sich mit Philosophiegeschichte rational, historisch rekonstruierend und im geistesgeschichtlichen Rahmen so beschaeftigt, wie er es getan hat. Dies haette bei ihm im Falle der Erkenntnistheorie und des Leib-Geist-Problems dazu gefuehrt, zu unterstellen, dass ‚Geist‘ in der Philosophie deshalb eine ontologische Dimension erhalten habe, weil Philosophen in zeitgemaeszer Weise im Rahmen von Problemloesungen fuer ihre jeweilige Gegenwart darueber gesprochen und geschrieben haetten. Weil dabei bestimmte Woerter in Umlauf kamen, wurde es moeglich philosophischen Texten im Nachhinein eine bestimmte, wenn auch spaetere (Hinein-)Interpretation zuzuordnen.

Vehement wurde diese Einschaetzung mehrheitlich mit dem Etikett ‚Sakrileg‘ beklebt. Man urteilte, Rorty habe das Ende der Philosophie eingelaeutet. Er wuenschte sich fuer die Philosophie aber nur den Verzicht auf Fragen und Antworten, die angeblich Ewigkeitscharakter haben. Dies sollte den Raum oeffnen fuer ein ‚philosophieren‘ zu Problemen der Gegenwart. Ihm schwebte vor, dass an diesem ‚Gespraech‘ sich weltweit alle ‚Denker und Dichter‘ beteiligten. Philosophiegeschichte koenne nicht lehren, worueber in diesem Gespraech gesprochen und wie gesprochen werden soll. Im Gegenteil sie sei sogar hinderlich. Wenn Philosophiegeschichte im eigenen Denken assimiliert wird, wirke sie als ‚Schattengeschichte‘ (Richard Watson). In der Folge halten normale Philosophen die eroerterten Probleme fuer echte philosophische Probleme, die sie von Problemen der Gegenwart abhalten. Die letzteren mit Loesungsvorschlaegen zu versorgen, ist aber fuer Rorty ‚philosophieren‘. Er teilte mit Dewey diese Auffassung.

Die Idee eines ‚menschheitsumfassenden Gespraeches‘ – befreit vom nutzlosen Ballast der Geschichte – verfolgte er mit seiner Art zu ‚philosophieren‘. Seine vielen schriftlichen und muendlichen Gespraeche mit Philosophen der Gegenwart zeichneten sich durch Akzeptanz und Beschreibung von deren Aeuszerungen aus. Es ging Rorty um Gemeinschaft. Die Teilnehmer dieses gemeinsamen ‚philosophieren‘ – von dem niemand wegen mangelhafter philosophiegeschichtlicher Kenntnisse ausgeschlossen ist – stehen stets im Wettkampf um die besten Ideen. Ein Wettkampf, der unentschieden ausgehen duerfte. „… doch solange er weiter ausgetragen wird, werden wir nicht jenes Gemeinschaftsgefuehl verlieren, dessen Moeglichkeit sich allein dem leidenschaftlichen Gespraech verdankt.“ [4] Anstelle von behaupteten ‚kontinuierlichen Entwicklungen‘ soll ‚philosophieren‘ Kontinuität von Gemeinschaft ermöglichen. Sie wäre eine Gemeinschaft, die im ‚Kontakt miteinander‘ (Rolf Reinhold) entsteht, sich verändert und sich stets mit Aktuellem befasst. 

 

[1] Rorty: Die Kontingenz der philosophischen Probleme. In: Ders.: Wahrheit und Fortschritt, 395 – 415. Ffm. 2008, 6. Aufl., 398.
[2]  Zit. ebd. 395.
[3] Vgl. Wolfgang Roed: Der Weg der Philosophie von den Anfaengen bis ins 20. Jahrhundert: Bd I. Muenchen 2000, S. 15-18.
[4] Rorty: Vier Formen des Schreibens von Philosophiegeschichte. 355 – 394. In: a.a.O. S. 394.

Das Problem des ‚mentalen‘.



Rortys Erlaeuterungen zur „Erfindung des Mentalen“ (Der Spiegel der Natur. Frankfurt am Main 2008, 6. Aufl. S. 27 – 84.) die eine Fuelle von Hinweisen auf Details zu diversen philosophischen Ansaetzen aus Vergangenheit und Gegenwart enthalten, dienten keiner eigenen Theorie, sondern der Therapie der Philosophie, genauer der Philosophen. „Ein Leser, der nach einer neuen Theorie ueber die hier abgehandelten Themen sucht, wird enttaeuscht werden. Wenn ich »Loesungen des Leib-Seele Problems« diskutiere, so geschieht dies nicht in der Absicht, eine Loesung vorzuschlagen, sondern um zu verdeutlichen, warum es meiner Auffassung nach hier ein Problem gar nicht  gibt … Das Buch ist … therapeutisch.“ (Spiegel, S.17) Diese Therapie orientiert sich an Kenntnissen philosophischer Literatur, den darin zu findenden Konzeptionen und Ideen, die auch im philosophischen Diskurs der Gegenwart auftauchen. Sie beschreibt Sackgassen mit dem Hinweis darauf – anstatt rueckwaertsgewandt zu philosophieren -, sich mit den Problemen zu befassen, die Menschen heute bewegen. Insofern ist der Spiegel ein Buch fuer alle diejenigen, die davon ausgehen, dass ‚philosophieren‘ eine lohnenswerte Taetigkeit sein koennte. Rortys ganz andere philosophiegeschichtlichen Sichtweisen koennen zu neuen eigenen anregen.

Aus dieser ‚therapeutischen‘ Perspektive thematisierte Rorty ‚mentales‘ hinsichtlich Ursachen und dessen Folgen. Wenn herausgefunden werden soll, wie die Philosophie zu ihren gegenwaertigen Problemen gekommen ist, dann sei die Frage relevant: Wie kam es denn, dass Philosophen begannen, sich mit Geist, also mit Mentalem beschaeftigten? Es duerften unterschiedliche Fragen gewesen sein, die die Imagination frueherer Generationen angeregt haben, etwas zu fantasieren, das diesen Fragestellungen als Antwort dienen konnte. Kosmologische Vorstellungen der Antike gehoeren als Antworten dazu genauso, wie medizinische, mathematische … etc. Zu den philosophischen zaehlte fuer Rorty u. a. auch der Wunsch, feste Fundamente fuers Wahrnehmen und Handeln finden zu koennen. Antike Philosophen, die hier zurueckhaltend waren – wie die Akademiker, Skeptiker, Epikuraeer und Sophisten -, wurden aus meiner Sicht bis heute mehrheitlich nicht ernst genommen und an den Rand der philosophischen Gemeinde gedraengt.

Aus den ersten tastenden griechischen Loesungsversuchen fuer feste Fundamente haben spaetere Philosophengenerationen im Hinblick auf eigene Fragestellungen Antworten konstruiert, die eher weniger denen der philosophischen Vorfahren entsprochen haben duerften. Beispielsweise wurde ignoriert, dass die Nachfolger Platons, die Akademiker, ihre Bemuehungen in dieser Hinsicht einstellten. Im Gegenteil: Dem ‚mentalen‘ wurden sogar weitere Vermoegen zugeordnet, was als Fortschritt der Philosophie aufgefasst wurde. Das von Letztbegruendungen belastete Philosophieren des Mittelalters und der Neuzeit hatte die ’spielerische Offenheit‘ ionischer und attischer Philosophen nicht bemerkt oder fuer verbesserungsbeduerftig gehalten. Mittelalterliche und neuzeitliche Philosophen gingen – unter Maszgabe der einen Wahrheit – nun davon aus, dass die Griechen mit „nous“ etwas Wesentliches entdeckt hatten, das nur dem Menschen eigen war und seine einzigartige Stellung begruenden konnte.

Die griechische Setzung des Mentalen – meinte Rorty – duerfte aber willkuerlich entstanden sein, um z. B. Arten von Kenntnissen unterscheiden zu koennen – u. a. Kenntnisse ueber Geometrie von Kenntnissen ueber bauhandwerkliche Taetigkeiten. Man erfand ein ‚inneres Auge‘, nannte es ’nous‘, um analog zu Konkretem operieren und ueber Unterschiede reden zu koennen.  Diese Unterscheidung diente wohl auch dazu, zu erklaeren, weshalb dem Menschen nahe stehende Lebewesen bestimmte Phaenomene vermissen lieszen. Diese „Erklaerungsmodelle“ (Gregory Bateson), Provisorien bzw. Ersatz fuer ‚wissen‘ angesichts von Luecken im Weltbild koennten sich eventuell nebenbei im Gespraech ueber philosophische Ideen ergeben haben.  Es gab „… keinen besonderen Grund, warum diese visuelle Metapher von der Phantasie der Begruender des westlichen Denkens Besitz ergreifen konnte. Es geschah jedoch, und die Philosophen arbeiten noch immer die Konsequenzen aus. Sie analysieren die Probleme, die sich daraus ergaben, und stellen die Frage, ob an der Sache (’nous‘) nicht ‚doch etwas dran‘ gewesen sein mochte. Die Vorstellung der Kontemplation … macht das ‚innere Auge‘ [’nous‘, ‚intellectus‘, ‚Geist‘] zum unausweichlichen Modell des besseren Wissens.“ (Spiegel, S. 51)

Platon, Plotin und in der Folge Augustin Thagaste u. a. m.  entwickelten daraus sagenhafte Welten voller unwandelbarer Ideen, gleich bleibender Urteile (‚rationes aeternae‘), die ewigen goettlichen Ratschluessen glichen und die kirchliche Institutionen – insbesondere den hoechsten kirchlichen Wuerdentraeger – mit goettlicher Lehr-Autoritaet ausstatteten. Gemeinsam mit christlichen Auffassungen entstand so das Herzstueck der Philosophie, die Metaphysik, das ohne ‚mentales‘ und die zugehoerigen Hypostasierungen, „Metaphyzismen“ (Rolf Reinhold) wie Verstand, Vernunft … nicht mehr vorstellbar war. Dieses ‚mentale‘ war nicht nur selber unsagbar, also geheimnisvoll, sondern auf geheimnisvolle Weise mit Unwandelbarem bzw. Ewigem verbunden. Geheimnisumwittertes war immer schon anziehend für die menschliche Neugierde. So ungefaehr avancierte ‚mentales‘ zum Hauptgebiet und Selbstverstaendlichen der Philosophie. Der Leib-Seele-Dualismus brachte ferner Erkenntnistheorien und spekulative Systeme hervor. Dies fuehrte ueber die „Lehre der Begriffe“ in der Neuzeit, die Kant als spontane Hervorbringungen des Verstandes bzw. der Vernunft charakterisierte, bis hin zur modernen Sprachphilosophie. Die Idee, ‚mentales‘ sei etwas,  wurde auch hier implizit wirksam, um nun im Phaenomen „Sprache“ fundamentale Probleme des Leib-Seele-Dualismus zu loesen, was bisherigen Generationen mit der Metapher „inneres Auge“ bzw. „Geist“ nicht gelungen war. Doch bis heute haben wir nach 2000 Jahren – auszer den intuitiven Behauptungen vieler – „… nicht den leisesten Begriff davon, was das Mentale ist; …“ (Spiegel, S. 43)

Die Unkenntnis ueber ‚mentales‘ ist der entscheidende Hinweis Rortys, der sich im Hinblick auf unterschiedliche Aspekte und seiner Erscheinungen  immer wieder ergibt, so wie sie im Laufe der Geschichte und Ausarbeitungen von Philosophien vorkommen.  ‚Schmerz‘ war bisher vom ‚mentalen‘ ausgenommen, obwohl ‚Schmerz‘ bzw. die Abstraktion ‚Schmerzhaftigkeit‘ so aehnlich wie ‚geistig‘ und ‚Geist‘, ‚bewusst‘ und ‚Bewusstsein‘,… „Familienaehnlichkeiten“ (Spiegel, S.34) haben, die z. B. in „funktionalen Zustaenden“ bestehen. So betrachtet „…ist der Gedanke eines  mentalen Stoffes, aus dem Schmerzen und Meinungen bestehen, …genauso sinnvoll oder sinnlos wie der Gedanke eines Stoffes, …“ ( Spiegel, S. 43) aus dem Empfindungen, Abstraktionen, Vorstellungen, Erinnerungen … etc. bestehen koennten.

Fazit: Für Rorty ergab sich, dass Metaphern die Philosophie dominieren (Spiegel, S. 22). Es folgt ‚mentales‘ kann als ueberholt angesehen werden. Abgeschafft wird zusammen mit dem spaeten Heidegger, Dewey und Wittgenstein „…die gemeinsame Idee »des Bewusstseins« als eines besonderen, in einem inneren Raum angesiedelten Forschungsbe­reichs… Sie verabschieden Erkenntnistheorie und Metaphysik als moegliche Disziplinen. Ich sage »verabschieden« und nicht »argumentativ wider­legen«, denn ihre Einstellung zur traditionellen Problematik gleicht jener der Philosophen des siebzehnten Jahrhunderts zu den Problemen der Scholastik. … Vielmehr erblicken sie die Moeglichkeit einer alternativen Lebens­form, fuer die das vom siebzehnten Jahrhundert ueberkommene Vokabular philosophischer Reflexion so inhaltsleer erschiene wie das Vokabular der Philosophie des dreizehnten Jahrhunderts fuer die Aufklaerung. Man hat nicht unbedingt eine bestimmte Kantische Doktrin zu widerlegen, um die Moeglichkeit einer nachkantischen Kultur geltend zu machen, in der kein allumfassendes Fach mehr die uebrigen Disziplinen legitimiert und begruendet. So hatte man auch nicht unbedingt die Behauptung des hl. Thomas, Gottes Existenz lasse sich aus natuerlicher Vernunft beweisen, zu widerle­gen, um die Moeglichkeit einer Kultur zu sehen, in der es entweder keine Religion mehr gab oder keine Verbindung zwischen Religion und Wissenschaft oder Politik. Wittgenstein, Heidegger und Dewey fuehrten uns in ein Zeitalter »revolutionaerer« Philosophie (im Sinne von Kuhns »revolutionaerer« Wissenschaft), indem sie neue Landkarten des Terrains (des gesamten Panoramas menschli­cher Taetigkeiten) entwarfen, auf welchen die vormals dominanten Merkmale einfach nicht verzeichnet waren.“ (Spiegel, S. 15f)

Auch die Sprachphilosophie darf als ueberholt angesehen werden: „Die »analytische« Philosophie eine neue Variante des Kantianismus, sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dasz sie sich das Vorstellen nicht als eine mentale, sondern als eine sprachliche Taetigkeit denkt und nicht eine »transzendentale Kritik« oder eine Psychologie, sondern Sprachphilosophie fuer die Disziplin haelt, die die Grundlegung Erkenntnis leistet. Ihre Betonung der Rolle der Sprache aendert Cartesisch-Kantische Problematik nicht wirklich (wie ich vierten und im sechsten Kapitel zeigen werde) und verhilft Philosophie daher auch nicht zu einem neuen Selbstverstaendnis. Die analytische Philosophie legt sich immer noch darauf fest, der Wissenschaft – und demnach der Gesamtheit der Kultur – ein zeitloses neutrales Bezugssystem anzubieten.“ (Spiegel, S. 18)

Rorty wird angesichts solcher Aussagen gern vorgeworfen, er habe das Mentale aus der Philosophie eliminiert. Meine Lektuere und die hier notierte Zusammenfassung der Evolution der Metaphysik legt mir die Behauptung nahe, dass „mentales“, ‚bewusstes‘, ‚geistiges‘ … etc. nicht wirklich vorhanden waren. Es handelt sich dabei eher um riesengrosze Spekulationen – meinem Empfinden nach dem in der Wirtschaft üblichen schwindelerregenden Handel mit Leeraktien -, die man fuer bare Muenze genommen hat. Rolf Reinhold bezeichnet diese  Metaphern als „riesengrosze Wolken“. Fritz Mauthner meinte vor ca.  100 Jahren Metaphern wie Geist und Bewusstsein, seien im Begriff zu verschwinden.  (Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, 2. Aufl. Band 1, S. 174-182. BEWUSSTSEIN) Die von Rorty erwaehnte „privilegierte Zugangsweise“ ist das vermeintlich „unkorrigierbare Wissen“ um diese Wolken. Rorty gab eine Fuelle von Hinweisen, um dazu anzuregen, dass jeder sein festgefahrene Wissen um ’nichts‘ hinter sich lassen kann, wenn er es moechte.

Von den Schwierigkeiten Selbstverstaendliches und Irrtuemliches zusammen zu sehen



‚Rortyphilosophie‘ scheint mir ein gutes Beispiel dafuer zu sein, dass wissenschaftliche Forschungsergebnisse dann verhallen, wenn sie aus dem Mainstream der ‚Selbstverstaendlichkeiten‘ einer Wissenschaft fallen. Diese ‚Selbstverstaendlichkeiten‘ nennt man in der Philosophie „Erkenntnisse“. Mit ‚Selbstverstaendlichkeiten‘ einer Wissenschaft koennte man das bezeichnen, was in einer Wissenschaft als fraglos gegeben angesehen wird, d.h. das, was sich von selbst versteht und insofern selbstverstaendlich ist. Rolf Reinhold ueberraschte mich mit der Aeußerung: Zwischenmenschliches werde durch Selbstverstaendliches beeintraechtigt. Dies kann z.B. die Art und Weise sein, wie jemand die Zahnpasta aus einer Tube drueckt. In der Philosophie ist es die Metaphysik, bzw. sind es Metaphyzismen, wie das ‚Mentale‘ , das zu den mehrheitlich geteilten Selbstverstaendlichkeiten zaehlt. Das ‚Mentale‘ duerfte nur in Als-ob-Fragen unter dem formal-methodischen Mantel der Wissenschaftlichkeit angetastet werden koennen. Oder es wird interpretierend Gehirnfunktionen uebergestuelpt. Beides sind in meinen Augen Symptome fuer die selbstverstaendliche Unantastbarkeit des ‚Mentalen‘. Wer diese philosophischen Tabus verletzt, duerfte mit den Folgen seines Handelns leben muessen.

Alltaegliche und wissenschaftliche ‚Selbstverstaendlichkeiten‘ sind nach meinen Beobachtungen fest verwurzelt und dem Einzelnen in Fleisch und Blut uebergegangen sein. Er scheint sie als einen von ihm erworbenen Besitz zu betrachten, dem mit dem Terminus ‚Erkenntnis‘ Wissenschaftlichkeit und Wahrheit zugeschrieben wird. Die ‚Selbstverstaendlichkeit des Mentalen‘ hat Rorty in seinem „Spiegel der Natur“ erlaeutert. Wie schmerzhaft diese Ergebnisse von Metaphysikern erlebt wurde, laesst sich dem Aufschrei ‚Dekonstruktion‚ entnehmen. Habermas ist meiner Kenntnis nach der einzige deutsche Philosoph, der den Nutzen dieser Dekonstruktion bemerkt hat: „Rorty hat den Wunsch, der Philosophie jene lebenspraktische Bedeutung zurueckzugeben, die sie einmal beansprucht hat. Sie soll, indem sie dem Einzelnen Orientierung anbietet, und den moralischen Fortschritt der Menschheit befoerdert, den Zustand der Welt verbessern helfen.“ (Juergen Habermas: Richard Rorty und das Entzuecken am Schock der Deflationierung. Laudatio aus Anlass der Verleihung des Meister-Eckhardt-Preises an Richard Rorty am 3.12.2001.)

Menschen, die davon ausgehen, dass das Aufdecken von moeglichen Irrtuemern auf offene Ohren und Arme treffen duerfte, befinden sich selber im Irrtum. Die Entlastung, die durch Aufdecken entsteht, vermag nur der zu erleben, fuer den das Irrtumsbehaftete zur Last geworden ist. Selbstverstaendlichkeiten duerften aber eher als Erleichterung angesehen werden. Außerdem verbinden sie Menschen in stillem Einvernehmen, was fuer alltaegliche und wissenschaftliche Gemeinschaften wichtig ist. Eventuell dienen sie als Schutzwall gegen das, was man nicht, bzw. noch nicht kennt. Rortys ‚edifying philosophy‘ wurde und wird weitgehend mit Unverstaendnis begegnet. So scheinen Selbstverstaendlichkeiten eine gewisse Blindheit gegenueber dem zu erzeugen, das sich unmerklich als Dekonstruktion in einer Wissenschaft oder Beziehung ausbreitet. Die ‚Gewohnheit als Fuehrerin durch unser Leben‘ wirft Schatten. Das was im Dunkeln liegt, muesste genau angesehen werden, wenn Menschen herauszufinden moechten, ob es brauchbar sein koennte. Solange davon ausgegangen wird, dass ausreichend Licht vorhanden ist, wird man sich von diesen Nebenschauplaetzen eher fern halten.

Rorty galt lange Zeit als profilierter Vertreter der amerikanischen Analytischen Philosophie. Sein Sammelband „Die linguistische Wende“ fungierte aus meiner Sicht bereits als Anregung,  sich den philosophischen Fragen zuzuwenden, die bisher im Dunkeln liegen gelassen worden waren. M.E. laesst sich dies aus der Einleitung und dem Charakter „Studienbuch“ entnehmen. Dies wurde in den sechziger Jahren kaum bemerkt. Als Rorty dann im „Spiegel der Natur“ seine Forschungsergebnisse und seine Schlussfolgerungen dazu vorlegte, fiel die Fachwelt aus allen Wolken. Ich gehe davon aus, dass dies dem entsprach, was Profis bei der Lektuere empfanden. Laien – philosophische und wissenschaftliche Autodidakten – nahmen Rortys Ergebnisse interessierter und positiver zur Kenntnis. Gewissenhafte Autodidakten duerften sich vom Schweigen der Fachwelt irritiert gefuehlt haben.

Rorty hat den Weg zu seinen Forschungsergebnissen in seinem philosophiebiographischen Aufsatz „Trotzki und die wilden Orchideen“ so charakterisiert: Ich habe „… im Folgenden versucht, etwas darueber zu sagen, wie ich in meine gegenwaertige Lage gelangt bin – ich erzaehle davon, wie ich zur Philosophie gekommen bin und dass ich mich bald danach in einer Situation wieder fand, in der ich auszer Stande war, Philosophie so zu betreiben, wie ich es mir urspruenglich vorgestellt hatte. Vielleicht kann der Bericht ueber dieses Stueck aus meinem Leben … klaerend dazu beitragen, dass ich mir meine Sichten mit Sinn und Verstand angeeignet habe.“

Rorty und das Unbehagen in der Philosophie



Aeuszerungen von Juergen Habermas ueber Rortyphilosophie.

  • „Rorty folgt Nietzsche in der …radikalen Umwertung platonischer Unterscheidungen. Rorty teilt Wittgensteins Auffassung, dass das falsche, in sich verhakte Leben auf falsche, verstellende Begriffe zurueckgeht. …
  • Rorty hat den Wunsch, der Philosophie jene lebenspraktische Bedeutung zurueckzugeben, die sei einmal beansprucht hat. Sie soll, indem sie dem einzelnen Orientierung anbietet, und den moralischen Fortschritt der Menschheit befoerdert, den Zustand der Welt verbessern helfen. …
  • Freilich soll die Philosophie dieses Ziel nur verwirklichen koennen, in dem sie sich als Philosophie aufhebt … durch eine mit und an der Philosophie vollzogene Umwaelzung. …
  • Sind erst einmal die Nutzlosigkeit der ontologischen Unterscheidung zwischen Wesen und Erscheinung, die Sinnlosigkeit der epistemologischen Unterscheidung zwischen Sein und Schein, die Ueberfluessigkeit der semantischen Unterscheidung zwischen wahr und falsch durchschaut, kann sich die philosophische Arbeit an praktischen Zielen … ausrichten.
  • [Rorty arbeitet professionell.] Er ist ein eminent scharfsinniger, hoch produktiver, hartnaeckig analysierender, neugieriger und kontinuierlich lernender Philosoph auf der Hoehe seiner Profession. … innovativ treibende Kraft [bei Debatten] …
  • [Rorty kann] aus vielen detailbesessenen Argumentationen groszraeumige Schluesse … ziehen. …
  • [Rorty schrieb das] bahnbrechenden Werk Philosophy and the Mirror of Nature
  • Er moechte den [Wahrheitsbegriff] … durch den Begriff der gerechtfertigten Behauptung ersetzen, …
  • [Es] lockern sich mit dem Verzicht auf eine kontextunabhaengige Wahrheitsgeltung und mit der Verabschiedung einer objektiven, von unserem Geiste unabhaengigen Welt imaginaere Zwaenge, denen wir uns ganz ohne Not unterworfen haben. …
  • [Wir brauchen Erfindungen] neuer Vokabulare fuer ein jeweils veraendertes Selbst- und Weltverstaendnis.
  • Neue Perspektiven, die das uns Bekannte in einem anderen Licht erscheinen lassen und auf neue Weise beschreibbar machen, werden nicht … erzeugt. Sie entstehen mit den einfallsreichen Antworten, die sich manchmal einstellen, nachdem wir uns an quaelenden Antworten lange genug abgearbeitet haben.“

Aus: Juergen Habermas: Richard Rorty und das Entzuecken am Schock der Deflationierung. Laudatio aus Anlass der Verleihung des Meister-Eckhardt-Preises an Richard Rorty am 3.12.2001. In Juergen Habermas(2008): Ach Europa. Kleine politische Schriften. Frankfurt. a. M. (Suhrkamp). S. 15- 23 (Zitate S. 17-23). aus der digitalen Lesprobe

Rorty Metaphilosophie


Die Erforschung der unbemerkten Selbstverstaendlichkeiten

Philosophische Probleme sind Produkte

Die Mehrheit der Philosophen gehe ueblicherweise davon aus, dass es die Philosophie mit Problemen zu tun habe, die sich jedem zeigten, der anfange nachzudenken. (Vgl. Richard Rorty: Philosophy and the mirror of nature. Princeton University Press 2009, S. 3. ) Das, was er bei Rudolph Carnap, Carl Hempel , Charles Hartshorne und Paul Weiss gelernt habe – erlaeuterte Rorty 1979 im Vorwort des „Spiegel der Natur“ – habe ihn dagegen veranlasst, davon auszugehen: Ein ‚philosophisches Problem‘ ist ein Produkt.

Metaphilosophie als Erforschung philosophischer Produkte

„Dieses ergab sich durch unbemerkt uebernommene Behauptungen, die in den Wortschatz Eingang gefunden hatten, mit denen das Problem dargestellt wurde. Bevor ein ‚philosophisches Problem‘ also einer ernsthaften Loesung zugefuehrt werden durfte, mussten diese Behauptungen untersucht werden.“ (Ebd. S. XXXI.)

Wenig spaeter sei er durch Wilfrid Sellars‘ Angriff auf den „Mythos des Gegebenen“ und Willard Quine’s Auseinandersetzung mit dem ‚Verhaeltnis zwischen Sprache und Tatsachen‘ angeregt worden, weiter in der bereits erwaehnten Richtung zu forschen. „Von da an bemuehte ich mich zunehmend die Behauptungen freizulegen, die hinter der Problematik moderner Philosophie steckten.“ (ebd.)

Verzicht auf Behauptungen ueber Wahrheit und Objektivitaet

Dieses umfangreiche Projekt Rorty’s war der Nachfolger eines ersten nicht weniger umfangreichen gewesen, das fuer Rorty’s Philosophieren weitreichende Folgen hatte. Angeregt durch seine metaphysisch orientierten Lehrer in Chicago hatte er sich in diesem ersten Projekt darum bemueht, in der Metaphysik einen voraussetzungslosen Ausgangspunkt fuer sein Philosophieren zu finden. Seine Forschungen hatte er mit dem Resuemee beendet, dass bisher kein Philosoph Platons ’sagenhaften Ort der Wahrheit und Objektivitaet‘ erreicht habe. Philosophen seien deshalb dazu uebergegangen, durch strategisch gekonntes Argumentieren Behauptungen ueber Wahrheit und Objektivitaet zu beweisen. Er entschied, dass es fuer ihn nicht in Frage kaeme, diesen mehrheitlich beschrittenen Weg des Philosophierens zu nehmen.

Die fragwuerdige Selbstverstaendlichkeit des Mentalen

Sein zweites Projektes fuehrte ihn im Wesentlichen zur Selbstverstaendlichkeit des Mentalen in unseren Denkgewohnheiten  Er veroeffentlichte Aussagen dazu u.a. 1967 in der Einleitung seines zu Studienzwecken herausgegebenen Buches „Die linguistische Wende“, 1972 in seinem Aufsatz „World well lost“ und schliesslich umfassend und detailliert 1979 in „Der Spiegel der Natur“. Er stellte sie in den Jahren vor dessen Erscheinen in den studentischen Diskurs und trug sie auf unterschiedlichsten Veranstaltungen im Zusammenhang mit modernen philosophischen Positionen vor. Die Vertreter des amerikanischen Mainstreams der Philosophie – ueberwiegend Analytische Philosophen – ignorierten nicht nur seine vereinzelt veroeffentlichten Ergebnisse, sondern auch den „Spiegel der Natur“. Letzterer wurde von Laien mit grosser Resonanz und Zustimmung gelesen. Rorty’s Wunsch, dass seine Forschungsergebnisse die philosophische Fachwelt zu Untersuchungen ihrer ‚unbemerkt zu eigen gemachten Behauptungen‘ anregen koennte, erfuellte sich bisher nicht.

Viele Philosophen halten nach wie vor unbeirrt an mentalen Irrtümern fest, wenn sie behaupten, “ … dass die Kriterien der Wahrheit … mit Gründen transzendiert werden können.“ Dies wird behauptet, obwohl bereits zugestanden wird, dass es nicht möglich sei, einen neutralen Standpunkt einzunehmen. (vgl.  Udo Tietz: Sprache und Verstehen in analytischer und hermeneutischer Sicht. Berlin (Akademie) 1995, S. 268. ) Auch transzendentalphilosophische Verbalkonstrukte wie Philosophie solle ‚auf der höchsten denkbaren Reflexions- und Allgemeinheitsstufe Aussagen … formulieren, die sagen, wie es sich überhaupt verhält.‘ (Vgl. K.-O. Apel, Auseinandersetzungen in Erprobung des transzendentalpragmatischen Ansatzes. Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1998. Rezension) haben aus meiner Sicht nichts Neues gefunden. Sie dienen lediglich dazu an der üblichen „philosophischen Argumentation“ teilzunehmen (Vgl. Apel: Transformation der Philosophie. Bd. 1, Frankfurt am Main (Suhrkamp), 1973, S. 62.), wie sie u.a. im Rahmen der Diskursethik immer noch in althergebrachter Weise geführt wird. Sie können m.E. – wie Rolf Reinhold formulierte – als „Pfeifen im Wald“ angesehen werden, um zu verbergen, dass Mentales im Dunkeln liegt.

Es scheint so, als ob auch für Philosophen die von Hume getroffene Feststellung gilt, dass die Gewohnheit die große Führerin durch unser menschliches Leben sei. Der  seit Jahrhunderten ausgebliebene philosophische Diskurs über Humesche Ansätze könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass philosophierende Menschen all zu Selbstverständliches – die  ‚unbemerkt übernommenen Behauptungen‘ – für bare Münze nehmen und so auch gegen kapierbare  Einwände unbeirrt daran festzuhalten.

Der Fall Richard Rorty


Behauptungen ueber Wirkungen von Etikettierungen und Schweigen.

Der Mensch hinter einer bestimmten Philosophie hat mich zeitlebens zumindest genauso, vielleicht sogar mehr interessiert als die jeweilige Philosophie. Inzwischen stelle ich fest, dass ich bestimmte philosophische Theorien erst dann nachvollziehen kann, wenn sich fuer mich eine Verbindung zwischen philosophischen Ideen und dem Leben des betreffenden Philosophen ergeben hat. Meine Neigung, beides zusammen zu sehen, entspricht nicht der Praxis innerhalb der professionellen Philosophie. Die Geschichte der Philosophie und aller Wissenschaften zumindest seit Beginn der Neuzeit ist ein gnadenloser Streit um Theorien. Dahinter verschwinden die Philosophen und sie mussten und muessen es sich im Diskurs gefallen lassen, mit den positiven oder negativen Urteilen ihrer Kollegen und der medialen Oeffentlichkeit ueber ihre Theorien persoenlich behaengt zu werden.

Dies war auch im Falle Richard Rortys so. Seine persoenliche Betroffenheit ueber diese Praxis hat ihn veranlasst, in dem Aufsatz  „Trotzki und die wilden Orchideen“ seinen persoenlichen Bezug zu seiner Philosophie zu skizzieren. Ich habe mich dadurch an vieles erinnert gefuehlt, das auch an meinem lebenslangen Beduerfnis fuers Philosophieren haengt.

Meine Behauptung ist, dass die sich in einem Leben ergebenden existentiellen Konstellationen darueber entscheiden, welchen Theorien man den Vorzug vor anderen gibt. Diese Behauptung muesste – um wissenschaftlich bestehen zu koennen – durch umfangreiche Forschungen belegt werden. Im Moment muss ich mich, wenn ich etwas sagen moechte, darauf beschraenken, von wenigen Ausgrabungsstätten auszugehen.

Als ich Rortys Ansichten zum ersten Mal hoerte, war ich noch fest ueberzeugt davon, dass es mir moeglich sein koennte, eine Theorie der Welt – aehnlich der wie Platon und Augustin Thagaste sie entworfen hatten – erfinden zu koennen. So verwarf ich Rortys Ansichten, klebte ihnen das Etikett „Skeptizismus, der zur Verzweiflung fuehrt“ auf und wendete mich wieder metaphysischen Ideen zu. Erst Jahre spaeter, weil sich existentielle Konstellationen geaendert hatten und nichtmetaphysische Theorien neue Handlungsmoeglichkeiten zu eroeffnen schienen, entdeckte ich auch fuer mich Zutreffendes in seinen philosophiegeschichtlichen Sichtweisen und seiner ‚edifying philosophy‘.

2008 erschien in Chicago ueber Richard Rorty: The Making of an American Philosopher. Autor ist der Soziologe Neil Gross, fuer den Richard Rortys wissenschaftliche Entwicklung ein „Fall“ ist, um neuartige soziologische Ideen zu diskutieren und so ins Gespraech zu bringen. Der Kern dieser Ideen ist seine Behauptung, dass die Etiketten die Ideen in einer Gesellschaft angehaengt werden, individuelle Entwicklungen der jeweiligen Ideengeber beeinflussen.

Aus meiner prosaischen Sicht scheint mir dieser Kontext ‚offensichtbar‘ (Rolf Reinholds Kreation) und ich wunderte mich ueber den Neuigkeitswert, den Gross seiner Idee zumass. Dieses Wundern versiegte, als ich las, dass die Soziologie in den Staaten erst anfaengt sich von ihren alten Rollentheorien zu verabschieden. Ich habe keine Ahnung, wie es damit in der deutschsprachigen Soziologie bestellt ist. Ich wuensche ihr aehnliches, denn ihre plakativen Rollentheorien haben mein Interesse an soziologischen Sichtweisen schon früh zum Erloeschen gebracht.

Im Falle Rortys meint Gross, sei es das Etikett „extrem linker Patriot Amerikas“ gewesen, das fuer dessen Eigenkonzept „auf extreme Weise“ wichtig geworden sei.  Derartige Zuschreibungen wirkten sich sowohl auf die konkrete berufliche Orientierung als auch auf die intellektuellen Aktivitaeten aus. Gross aeusserte im Mai 2008 in einem EmailDiskurs mit Scott McLemee die Behauptung, dass die Ende der siebziger Jahre zunehmende Fokussierung der Oeffentlichkeit auf dieses Etikett Rortys Rueckkehr zum amerikanischen Pragmatismus mit beeinflusst habe. Eine weitere Rolle duerfte dabei auch der Tod der pragmatistisch orientierten Eltern gespielt haben.  „Ich erfinde in diesem Buch einen Bericht, wie im Laufe ihres Lebens sich Eigenkonzepte von Denkern bilden und aendern.“ (Gross im Mail-Diskurs mit Scott McLemee )

Im Zusammenhang mit der schweigenden Reaktion auf Richard Rortys philosophiegeschichtliche Forschungsergebnisse im deutschsprachigen Raum und meiner augenblicklich existentiellen Konstellation ergab sich meine folgende Behauptung: Nicht nur durch Etikettierung, sondern auch durch Schweigen zu dem, was selber denkende Menschen – nicht nur Philosophen und andere Wissenschaftler – zu sagen haben, duerften berufliche Karrieren und individuelle Lebenskonzepte auf ‚extreme Weise‘ beeinflusst werden koennen.

Anregend zum Weiterdenken könnte sein:

Neil Gross
Richard Rorty
The Making of an American Philosopher
390 pages, © 2008 University Chicago Press

Rorty: Philosophieren für die Menschen der Gegenwart



Die Philosophie, die davon ausgeht, dass Menschen eine ‚glaeserne Natur‘ haben, die es ihnen ermoegliche, das was wirklich ist, geichsam spiegelnd in Gedanken und Worten wiederzugeben, sei eine Episode europaeischer Kulturgeschichte und seine ‚Kritik der Philosophie‘ sei ein Prolegomenon zu einer umfassenden historischen Darstellung dieser Episode, bemerkt Rorty im dritten Teil des „Spiegel der Natur“. (vgl. S. 422) Philosophieren beginne zwar mit den Griechen und setze sich bis heute fort, doch dies bedeute nicht, dass sich ‚philosophieren‘ zu den verschiedensten Zeiten immer um die gleichen Fragen herum bewegte, wie dies die bisherigen Darstellungen der Philosophiegeschichte unterstellten. (Vgl. z.B. Vorlaender: Geschichte der Philosophie oder Friedrich Lange: Geschichte des Materialismus.)

Alle Schulphilosophie war und ist metaphysisch orientiert.

Die Behauptung, dass es in der Philosophie stets um das ‚wahre‘ Wesen der Dinge und Lebewesen gegangen sei, dessen Erkenntnis objektives Wissen ermoegliche, stellten das Problem der jeweils herrschenden Schulphilosophie dar, die ein zeitgemaesses Philosophieren verhindere. Die jeweilig herrschende Philosophie sei bis in die Gegenwart hinein – wie man der Analytischen Philosophie entnehmen koenne – metaphysisch fixiert und damit abhaengig von traditionellen Denkfiguren ihrer Vorgaenger, die sie unreflektiert verwende. Auf diese Weise sei es unmoeglich, neue philosophische Sichten zu entwickeln, die passende Antworten auf Gegenwartsfragen geben koenne: ‚Wer mit Kant anfaengt, endet bei Kant.‘ (World well lost 1972 in Consequences of Pragmatism (1982) , Minnesota Universitiy press, S.15. )

„Die Rede von »philosophischer Bedeutung« und »rein philosophischen Fragen«, wie sie gegenwaertig gefuehrt wird, bekam erst zu Zeiten Kants ihren Sinn. Unsere nachkantische Vorstellung, die Erkenntnistheorie oder einer ihrer Nachfolger sei das Zentrum der Philosophie …, ist der Reflex des Umstandes, dass das Selbstverstaendnis des professionellen Philosophen von seinem professionellen Beschaeftigtsein mit dem Bild vom Spiegel der Natur abhaengig ist.“ (424)

Professionelle Philosophen werden metaphysisch ausgebildet.

Als ich vor ca. 40 Jahren meine erste Philosophievorlesung hoerte, erfuhr ich, dass die Fragen nach dem wahren Wesen alles Wirklichen und dessen objektive Erkenntnis die Grunddisziplinen philosophischen Denkens seien. Da ich durch Erziehung und Schulbildung daran gewoehnt war, Fachleuten mehr zu glauben, als mir – vermutlich eine Folge der Theorielastigkeit unserer Kultur -, uebernahm ich diese Einschaetzung als die einzig richtige Art Philosophie zu betreiben. Philosophen, die derartige Fragen gar nicht stellten – wie z.B. Richard Rorty oder David Hume – galten in meinen Augen nicht als Philosophen und ich kann die gleiche Distanz bei anderen heute bemerken, die in irgendeiner Weise dieser traditionellen Auffassung verpflichtet sind. Jeder philosophische Ansatz metaphysischer Art zieht Theorien der Praxis vor. Dieses Resuemee Rortys ist auch mein eigenes. Wenn Theorien der Vorrang vor dem eingeraeumt wird, was wirklich geschieht, geraet der Mensch, dem m.E. philosophieren nuetzen sollte, aus dem Blick und Profis streiten sich seit Jahrhunderten darum, welche wohl die beste der Theorien ueber ihn sei. Funktionieren Menschen nicht so, wie systematische Theorien dies vorsehen, ergehen sich deren Vertreter in Appellen und zeigen wenig Neigung, nach unzulänglichen Voraussetzungen ihrer Theorien zu forschen.

Es gibt keine Weiterentwicklung in den sogenannten ‚eigentlichen‘ philosophischen Fragen.

In den letzten 100 Jahren hatte die Analytische Philosophie Hoffnungen geweckt, dass es gelingen werde mit Hilfe einer Philosophie der Sprache einen alles fundierenden Kontext einer quasi objektiven Wirklichkeit zu entdecken. Mit Wittgenstein halten viele daran fest und kaum jemand findet sich bisher bereit, der Sprachkritik Mauthners zu folgen, der in seinem dreibaendigen Werk einer Kritik der Sprache die Zufaelligkeit und Veraenderlichkeit von Worten und Sprechen gruendlich thematisierte. Metaphysik entwertet alles, was nicht Metaphysik ist – stelle ich heute fest – und sie macht blind fuer das, was jeder durch ‚hinsehen‘ (eine Grundtaetigkeit des ‚philosophieren‘ bei Rolf Reinhold.) leicht selber herausfinden koennte. Eine Philosophie, wie Rorty sie im Blick hat, entwertet Metaphysik nicht, sondern sie gibt ihr ihren Wert durch den jeweiligen geschichtlichen Kontext, in dem sie Sinn machte.

Reflexion impliziter Annahmen und Hinsehen auf das, was Menschen tun.

Rorty hatte die Idee, dieser Blindheit durch einen neuen pragmatisch orientierten Ansatz abzuhelfen, dem eine Therapie durch die gruendliche Bearbeitung der Philosophiegeschichte an die Seite gestellt werden sollte. Diese Therapie ist in meinen Augen eine sehr gruendliche Art des Reflektierens und Befragens eigener philosophischer Annahmen vor dem Hintergrund traditioneller Philosophien und sie stellt die Aufgaben von Philosophen in den unmittelbaren Kontext der Probleme seiner Gegenwart. Rortys Entscheidung erinnerte mich an den Humeschen Entschluss fuer sein philosophisches Thema: „Put the man in the middle!“

… wird fortgesetzt …

Rorty ‚offen philosophieren‘



Das was Rorty resuemierte, nachdem er jahrzehntelang in philosophischen Texten und Diskursen danach geforscht hatte, wie er mit der philosophischen Wissenschaft und seinen Idealen sich und anderen nuetzlich sein koennte (vgl. Wie Rorty zur Philosophie kam) veroeffentlichte er in seinem Buch „Der Spiegel der Natur“.

Philosophie für Philosophen

„Seit dem 17. Jahrhundert wird die Diskussion in der Philosophie, insbe­sondere in der Erkenntnistheorie, durch den Begriff der Repraesentation (Darstellung beziehungsweise Vorstellung) bestimmt. Man vergleicht das Bewusstsein mit einem Spiegel, der die Realitaet reflektiert. Das Erkennen bemueht sich um die Genauigkeit dieser Reflexion, und die Arbeit des Erkennens besteht im Pruefen, Instandsetzen und Polieren des Spiegels der Natur.

In einer eindringlichen und weit ausgreifenden Kritik dieser Metaphorik gibt Richard Rorty eine Uebersicht ihres Einflusses auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts: eine kritische Selbstreflexion der analytischen Philoso­phie, die zur Dekonstruktion der bezeichneten Metaphorik fuehrt.“ (Klappentext)

Letztere Resuemees  duerften im Einzelnen fuer alle jene interessant und anregend sein, die innerhalb der metaphysischen Tradition stehend philosophieren und dabei mit Fragestellungen und Problemen jonglieren, die diese Tradition hinterlassen hat. Doch es ist genauso menschlich, dass es diejenigen die traditionell philosophieren, weder interessiert, noch freut, wenn andere Grundlegendes  in Frage stellen, was sie philosophierend faszniert.  Faszinierendes, entsteht meines Erachtens aus etwas Unsagbarem.  Menschen neigen in der Regel dazu, dem was sie fasziniert treu zu bleiben. In Dimitri Davidenko biographischem Roman über Descartes las ich, dass Renés erste große Liebe ein schielendes Mädchen gewesen ist. Zeit seines Lebens habe Descartes sich in jedes schielende weibliche Wesen verliebt.  Der Pflanzenfreund Roald Dahls stirbt an seiner Faszination.  Es scheint fast so, als ob Faszinierendes schicksalhaft wirkt.  Das Unsagbare, das Rorty faszinierte hat ihn in die Philosophie geführt.

Philosophie und ihre Folgen

Folgende Erlaeuterungen Rorty’s oeffnen das Thema fuer einen weit groesseren Kreis von interessierten Menschen:
“ Die Philosophen meinen gewoehnlich, ihr Fach handle von zeitlo­sen, ewigen Problemen – Problemen, die aufkommen, sobald wir zu reflektieren beginnen. Die Philosophie als Fach versteht sich hiernach als das Unternehmen, das die Gueltigkeit der Erkenntnis­ansprueche von Wissenschaft, Moralitaet, Kunst und Religion garantiert oder ihre Ungueltigkeit entlarvt. Sie gibt vor, dies auf der Grundlage ihres ganz besonderen Verstaendnisses der Natur des Erkennens und des Mentalen zu leisten. Sie vermag jegliche uebrige Kultur zu fundieren, … “ (Richard Rorty (1987): Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie uebersetzt von Michael Gebauer. Frankfurt a.M. (Suhrkamp TB), S.13)
„Der Spiegel der Natur“ war das bei weitem populaerste Buch Rorty’s. Es koennte sein, dass es Menschen Hinweise darauf gegeben hat, wieso die Philosophie ihnen so wenig zu sagen hat. International erfolgreicher, war seine  Veröffentlichung  „Kontingenz, Ironie und Solidarität“.  In ihr beschreibt er eigentlich genauso Unsagbares: Nämlich wie Menschen denken, fühlen und handeln, die in einer  Gesellschaft leben, in der gemeinsam entwickelt wird, was gemeinsam gilt. Im Moment leben wir noch in einer Gesellschaft, in der gilt, was seit Alters her gilt – wenigstens im Allgemeinen.

‚wissen‘ und ‚philosophieren‘

Rorty suchte nach Worten und ’stotterte herum‘, wenn er gefragt wurde, welche Aufgabe die Philosophie heute habe. Die meisten seiner Kollegen duerften wissen, was sie anderen mit der Philosophie sagen koennen:
„Philosophie kann zeigen, wie man ueber die Erkenntnis zum Wissen kommt; sie dient als Weltanschauung der Orientierung im Leben und Leiden; und sie entfaltet in historischer Sicht das ganze Panorama menschlichen Ringens mit wesentlichen Fragen.“ Dr. phil. Roland Müller

Sein slowenischer Kollege erlaeuterte: „Wenn Du die Philosophie nicht verstehst, heisst das, dass Du einen Teil Deiner selbst nicht verstehst. Ein guter Philosoph sollte Dir verstaendlich machen, dass die Komplexitaet der Dinge Deine eigene Komplexitaet ist. Es ist nicht so, dass wir Philosophen die Dinge gerne komplizieren. Wir machen das transparent, von dem Du selbst nicht weisst, was Du tust.“, meinte 2004 der slowenische Philosoph Slavoj Žižek im Gespraech mit dem franzoesischen Philosoph Alain Badiou.

statt ‚wissen‘ vorgeben – ‚offen philosophieren‘

Diese Art Sicherheit der Philosophie stellte Rorty mit seinen Forschungsergebnissen in Frage. Die Schlussfolgerungen daraus, brachten ihn zur Idee eines ‚offen philosophieren‘ aller mit allen, in dem Philosophen – zusammen mit anderen Fachleuten – Fachleute mit historisch-philosophischen Fachkenntnissen sind, die den Diskursteilnehmern ihre Erfahrungen mit Ideen zur Verfuegung stellen, um Folgen von ‚offen philosophieren‘ abschaetzen zu koennen.

Er nannte seine Idee von Philosophie „edifying“ Philosophie, was mit „bildende“ Philosophie ins Deutsche uebersetzt wurde. Mit dem Merkmal „bildend“ duerfte Rorty jede bekannte Mitbedeutungen von ‚bilden, Bildung‘ ausschliessen wollen, als er schrieb: “ … der bildende Diskurs soll nichtnormal sein, uns durch die Kraft seiner Fremdartigkeit aus unserem alten Selbst herausfuehren, dazu beitragen, dass  wir andere Wesen werden.“ (ebd. 390)

…Fortsetzung folgt …